Science Slam: Fahrpläne, Algorithmen und ganz viel Rendezvous-Verkehr
Ein Science Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Wissenschaftler:innen zehn Minuten Zeit haben, um das Publikum für ihr Forschungsthema zu begeistern. Für mich die lustigste und mitreißendste Seite der Wissenschaft! Und das Beste: Man kann sogar ein Bierchen dabei trinken :-)
104 Tage wartet jede:r von uns im Laufe des Lebens auf Bus und Bahn. In dieser Zeit könnten wir 39 mal alle Staffeln Game of Thrones bingen. In meinem Slam können wir uns alle mal kollektiv über die Öffis aufregen. Mein Slam ist eine Liebeserklärung an die Fahrpläne und Liniennetze dieser Welt und wir lernen gemeinsam, wie es im Kopf des Algorithmus einer Verkehrssimulation aussieht.
Wenn ihr wissen wollt, wie ihr in der U-Bahn undercover unterwegs sein könnt, welches Panini-Sammelalbum ihr unbedingt braucht und wie man in Köln zu Booty Call sagt, dann schaut mal in das Video rein: