Kathrin Karola Viergutz

 

Aktuelle Termine

 

 

 


 

Außerdem aktuell:

Gerade erschienen: Fachveröffentlichung der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft zum Thema "Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen". Gemeinsam mit meinem Co-Autoren Dr. Langhagen-Rohrbach, Referatsleiter beim Hessischen Verkehrsministerium, habe ich darin das Thema "Digitalisierung und Mobilität" bearbeitet. Hier online verfügbar: Leibniz-Gemeinschaft Digitalisierung

Das Deutsche Institut für Urbanistik hat im Auftrag der Region Hannover im Rahmen des BMBF-Förderprogramms "MobilitätsWerkStadt 2025" einen Expert:innenworkshop durchgeführt. Als Teilnehmerin des Workshops durfte ich zur Formulierung von Kernthesen zu On-Demand-Verkehren beitragen. Der Ergebnisbericht ist hier verfügbar: Mit On-Demand-Angeboten ÖPNV-Bedarfsverkehre modernisieren. Werkstattbericht zu Chancen und Herausforderungen.

Das Kernteam Verkehrsökonomie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt hat gerade einen Leitfaden zur Entscheidungsfindung und Bewertung von Maßnahmen und Technologien im Verkehr herausgegeben, an dem ich mitgewirkt habe.

Am 27. und 28. April 2021 wurde der Nationale Radverkehrsplan 3.0 des Bundesverkehrsministeriums vorgestellt. Der Deutschlandfunk hat mit mir ein kurzes Interview dazu durchgeführt: Beitrag hier anhören (auf den grün-weißen Pfeil klicken)

In einem längeren Deutschlandfunk-Interview habe ich darüber gesprochen, wie der öffentliche Nahverkehr und das Leben in Städten attraktiver werden können. Das ganze Interview könnt ihr hier nachhören (einfach links oben auf den grün-weißen Pfeil klicken): Interview Kathrin Karola Viergutz im Deutschlandfunk